Hilfsangebot in Schmedenstedt

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

keiner ist zu Zeiten des Corona-Virus in unserer Ortschaft auf sich allein gestellt. Das habe ich so schon mehrfach geäussert. Vor über einer Woche habe ich die „Nachbarschaftshilfe“ ins Leben gerufen. In meinem wohnlichen Umfeld habe ich mich auf den Weg gemacht, mal hier und da geklingelt und genau diese Unterstützung angeboten. Das kann jeder – der nicht zur Risikogruppe gehört – ebenso machen. Alternativ kann man auch den Flyer „Nachbarschaftshilfe“ veröffentlichen, an der eigenen Tür aushängen. Gern veröffentliche ich aber auch hier, oder im wöchentlichen Mitteilungsblatt der Ortschaft, wenn jemand aktiv Hilfe anbieten möchte.

Auch freue ich mich darüber, dass sich die von mir erstellte Datenbank mehr und mehr füllt. Füllt mit Namen hilfsbereiter Schmedenstedter Bürgerinnen und Bürger, welche ihre Unterstützung anbieten. Das finde ich wirklich prima.

Sollte Hilfe benötigt werden, aber sich in Ihrem Umfeld noch nichts ergeben haben, so wenden Sie sich gern an mich. Zögern Sie nicht, ich bin für Sie da! Telefonisch können Sie mich unter: 05171 7934245 erreichen.

Wir stehen zusammen und wir werden gemeinsam diesem Virus trotzen! Wir bekommen das hin!

Bleiben Sie gesund!

Mario Hesse – Ortsbürgermeister.

Beitrag zum Corona-Virus

Liebe Schmedenstedter Mitbürger,

uns alle umgibt nun das Thema Coronavirus. Es ist ständig präsent und lässt diesen und jenen erschrecken. Doch wir werden zusammenstehen und gemeinsam diese unsichere Zeit hinter uns bringen. Und egal wie lange es dauert, Hilfe soll in dieser Zeit allen  zukommen die sie brauchen. Aus diesem Grund habe ich hier den Vordruck „Nachbarschaftshilfe“ hinterlegt. Damit ist es möglich aktiv Unterstützung anbieten zu können und zwar für die Mitbewohner*innen, welche in Bezug auf das Virus als gefährdet gelten und/oder mobil eingeschränkt und/oder älter als 60 Jahre sind.

So möchte ich alle Hilfegebenden bitten, diesen Vordruck auszudrucken, auszufüllen und ihn im eigenen Umfeld zu veröffentlichen, oder mir wieder zukommen zu lassen. Natürlich können Sie mir auch auf anderen Wegen Ihre Daten übermitteln. Ich würde dann entsprechend eine Datenbank erstellen. Gleichzeitig möchte ich auch alle Hilfesuchenden ermutigen, sich mit den Nachbarn auszutauschen, oder bei mir zu melden. Auch Ihre Daten würde ich erfassen und entsprechend vermitteln.

Nutzen wir alle die Möglichkeit der gegenseitigen Hilfe. So wird es uns gelingen, gemeinsam diese nicht so leichte Zeit zu durchleben.

Ich verbleibe voller Zuversicht, Mario Hesse – Ortsbürgermeister.

 

Osterfeuer in Schmedenstedt

*A*B*S*A*G*E* – *A*B*S*A*G*E* – *A*B*S*A*G*E* – *A*B*S*A*G*E* – *A*B*S*A*G*E* 

Liebe Schmedenstedter Mitbürger,

unsere Feuerwehr lädt am Ostersamstag zum traditionellen Osterfeuer ein.

Bei Einbruch der Dunkelheit gehts dann los im „Hellebleek“, ganz zur Freude der Kinder.

Frisches vom Grill und Getränke gibt es natürlich auch wieder.

Ich freue mich schon und lade Sie Alle recht herzlich zur Teilnahme ein.

Mit besten Grüssen vom Ortsbürgermeister.

Die Umfrage zum Dorfladen startet …

Liebe Schmedenstedter Bürgerinnen und Bürger,

wie schon angekündigt, so startet nun die Umfrage zur Thematik „Dorfladen“ in Schmedenstedt.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen, die Verteilung der Unterlagen erfolgt ab sofort.

Nehmen Sie sich doch etwas Zeit und beantworten bitte die erstellten Fragen.

Die gewünschte Rückmeldung in Form eines Antwortschreibens – liegt anbei – wäre bis zum 31.03.2020 nett.

Herzlichst, Mario Hesse – Ortsbürgermeister.

Jacke verschwunden

Liebe Schmedenstedter*innen,

Mich (Andreas Striefler) erreichte folgender Hilferuf, den ich hier weitergebe: Sachdienliche Hinweise bitte an mich

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am 01.02.20 bei der Weiberfastnacht in der Mehrzweckhalle ist meine Jacke verschwunden.

Ich bin im 1. Step davon ausgegangen, dass sich jemand diese versehentlich gegriffen, damit nach Hause gegangen ist und ca. am Montag feststellt, dass sie die falsche Jacke hat.

Leider hat sich bis heute niemand bei den Organisatoren der Weiberfastnacht gemeldet, sodass ich jetzt meine Hoffnung in Ihre Hände lege, denn ich komme aus Braunschweig und bin daher nicht direkt in der „Nähe“.

Gibt es die Möglichkeit einer öffentlichen Bekanntmachung der Suche in Schmedenstedt und Umgebung?

 

Beschreibung der Jacke:

Winterparka / längere Winterjacke
Marke: Wellensteyn; Gr.: S; Farbe: dunkelblau

Lampionumzug gut besucht

Am 26.10. haben wir uns bei gutem Herbstwetter auf dem Hof der Gaststätte getroffen. Bevor der Umzug startete, konnte man sich erstmal stärken. Frisch Gegrilltes, Pommes und diverse Getränke, für jeden war etwas dabei.

Die Kinder warteten ganz geduldig auf die einsetzende Dunkelheit. Und dann ging es los. Unsere Kleinen zeigten stolz ihre Laternen, hielten sie in die Höhe und waren voller Freude.

Eine tolle Begleitung hatte unser Umzug auch noch. Der Spielmannszug sorgte für musikalische Unterstützung während des Rundganges.

Den Kindern hat es wie immer gefallen. Und man konnte auch schon vernehmen, wie wohl die Laternen im nächsten Jahr aussehen werden, denn irgendwie ist es auch immer ein kleiner Wettbewerb unter den Kindern …