Liebe Schmedenstedterinnen und Schmedenstedter,
am Samstag, den 29.03.2025, haben sich sage und schreibe 65 freiwillige Helferinnen und Helfer aus unserem schönen Ort zusammengefunden, um gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Unsere alljährliche Müllsammelaktion war auch dieses Mal ein voller Erfolg – und das nicht nur, weil das Wetter mitgespielt hat!
Mit 65 ehrenamtlichen Helfern und besonders vielen Kindern haben wir bei der diesjährigen Müllsammelaktion einen historischen Teilnehmerrekord aufgestellt. Vor allem die zahlreichen Kinder haben sich mit Eifer ins Gestrüpp gestürzt, um die Landschaft von allerlei Unrat zu befreien.
Dabei kamen wieder einige erstaunliche (und teils fragwürdige) Funde zum Vorschein: Neben den üblichen verdreckten Plastiktüten, Bierdosen und Schnapsflaschen haben wir leider viel Glaswolle und einige Autoreifen im Wald aufgespürt – anscheinend gibt es immer noch Zeitgenossen, die meinen, dass Felder und Wälder geeignete Entsorgungsplätze sind.
Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung einen wohlverdienten Imbiss für alle Helferinnen und Helfer. Die Bockwürstchen schmeckten nach einem solchen Einsatz natürlich besonders gut. Ich möchte mich an dieser Stelle von Herzen bei allen Beteiligten bedanken! Ihr Einsatz macht nicht nur unsere Umgebung schöner, sondern zeigt auch, dass Gemeinschaft und Verantwortung in Schmedenstedt großgeschrieben werden.
Vielen herzlichen Dank!